Unter Tourismus im Gleichgewicht versteht man die Entwicklung und Förderung des Tourismus in einer Art und Weise, die sowohl für die lokal ansässige Bevölkerung als auch für die Umwelt nachhaltig und verantwortungsvoll ist. Die englische Bezeichnung dafür ist Balanced Tourism.
Eine wichtige Kenngrösse stellt dabei die Tourismusintensität in einer Region dar und damit verbunden regional unterschiedliche Konfliktpotenziale. Beispielsweise wenn der durch Tourismus indizierte Individualverkehr ein zu hohes Maß überschreitet und Einheimische in ihrer Mobilität einschränkt. Oder wenn beispielsweise beliebte Plätze in der Natur (Instagrammable Places) durch den Ansturm zu vieler Gäste überfüllt (Massentourismus) und im schlimmsten Fall zugemüllt oder gar verwüstet werden.
Balanced Tourism hat zum Ziel, die negativen Auswirkungen des Tourismus auf die lokalen Gemeinden und die Umwelt möglichst gering zu halten und gleichzeitig die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Vorteile des Tourismus für alle Beteiligten zu erhalten.
Dies kann durch eine Vielzahl von Maßnahmen erreicht werden:
- Förderung eines umweltfreundlichen Verhaltens im Tourismus
- Unterstützung regionaler Unternehmen
- Berücksichtigung von kulturellen und sozialen Normen der Reiselandes
Ein – wenn nicht DER – Schlüsselaspekt von Balanced Tourism ist das Konzept der „carrying capacity“ (Tragfähigkeit). Dieses bezeichnet die maximale Anzahl von Besuchern, die eine Destination ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt und/oder die lokale Gemeinschaft gleichzeitig aufnehmen kann.
Durch eine sorgfältige Steuerung der Anzahl der Besucher und der Auswirkungen ihrer Aktivitäten können Destinationen sicherstellen, dass der Tourismus eine positive und nachhaltige Kraft in der Gemeinde bleibt.
Insgesamt geht es bei Balanced Tourism darum, einen Weg zu finden, die Schönheit und Kultur eines Reiseziels zu genießen und sie gleichzeitig für künftige Generationen zu schützen und zu erhalten. Wenn wir diesen Ansatz verfolgen, können wir sicherstellen, dass der Tourismus eine positive und nachhaltige Kraft in unserer Welt bleibt.