Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter
Wir informieren ca. 6-10 mal pro Jahr über aktuelle Entwicklungen im Tourismus.
Wir informieren ca. 6-10 mal pro Jahr über aktuelle Entwicklungen im Tourismus.
Wie freuen uns auf Ihre Nachricht. Füllen Sie dazu bitte alle Felder aus und wir melden uns in der Regel binnen 24 Stunden bei Ihnen.
Wie Alpinmarketing die TirolerWellnessHotels digital positionierte: Einprägsamer Name, effiziente Organisation, starke Online-Präsenz mit 100% Fokus auf Searchmarketing.
In einer Welt, in der die digitale Präsenz für eine Marke entscheidend ist, sind die richtige Markenpositionierung und ein effektiver Markenaufbau unerlässlich. Christian Fohrmann hat sich seit vielen Jahren als Innovationsführer im digitalen Tourismus und Marketing etabliert und bewiesen, wie erfolgreiche Markenführung im digitalen Zeitalter aussehen kann. Ein Paradebeispiel dafür ist der digitale Aufbau der Marke TirolerWellnessHotels.
Die TirolerWellnessHotels, ursprünglich gegründet als Verein „Tirol Vital“, haben sich über die Jahre hinweg zu einer der führenden und konstanten Wellnessmarken in Tirol entwickelt.
Ein Alleinstellungsmerkmal war von Anfang an, dass nur familiengeführte Hotels in (Nord)Tirol beitreten konnten, welche strenge Qualitätskriterien erfüllen. Zu diesen Kriterien gehören unter anderem exzellente Wellness- und Spa-Einrichtungen, ein hochwertiges kulinarisches Angebot und eine außergewöhnliche Gästebetreuung mit hoher Weiterempfehlungsrate (Net Promoter Score). Die Gruppe umfasste zu Spitzenzeiten 16 Top Wellness Hotels verteilt in ganz Tirol, aktuell sind es 10 Hotels.
Christian Fohrmann betreut die „TirolerWellnessHotels“ seit 2008 als selbstständiger Projektmanager, Website-Entwickler und Digital-Marketing-Spezialist. Mit einer wegweisenden SEO/SEM-Strategie hat er die Marke online erfolgreich positioniert und eine konstante digitale Sichtbarkeit geschaffen.
Ein Eckpfeiler der Web-Strategie: Die Website www.TirolerWellnessHotels.com dient als exklusive Plattform, die nur Mitglieder präsentiert und keine Werbe- oder Affiliate-Links von Drittanbietern zulässt. Dies gewährleistet eine qualitativ hochwertige Präsentation und fördert die direkte Interaktion zwischen potentiellen Gästen und den Hotels.
Darüberhinaus wurde die Website schon früh nach dem Ansatz „mobile first“ entwickelt und zielt auf Smartphone-Nutzer, die nach einem Wellnessurlaub in Tirol googeln. Der Anteil der Smartphone-Nutzer der Website beträgt mittlerweile rund zwei Drittel, bei den Google Search Ads sind es mittlerweile über 90%. Technologisch gesehen „just in time“ und eine Punktlandung in der Marketingstrategie!
Ein Schlüsselelement des Erfolgs und weiterer Eckpfeiler in der Strategie der „TirolerWellnessHotels“ ist der effiziente und einprägsame Markenname. Ursprünglich trat der Verein unter „VitalWellnessHotels“ auf. Als Christian Fohrmann 2008 das Projekt übernahm, überzeugte er den Vorstand nicht nur durch eine fokussierte SEO-Strategie, sondern auch von einer Umbenennung in „TirolerWellnessHotels“.
Dieser Name spiegelt nicht nur die Essenz des Angebots wider – erstklassige Wellnesserlebnisse in Tirol – sondern bietet auch eine klare Positionierung und Wiedererkennung im Markt. Ein neuer starker Markenname, kombiniert mit der digitalen Expertise von Alpinmarketing, hat es ermöglicht, die Marke effektiv und nachhaltig bei Google und im Bewusstsein der Zielgruppe zu verankern.
Die Bedeutung von Markenpositionierung und digitalem Marketing für die Sichtbarkeit einer Marke lässt sich nicht überbetonen. In einer digitalisierten Welt, in der Konsumenten täglich mit einer Flut an Informationen und Werbebotschaften konfrontiert werden, ist es entscheidend, dass eine Marke eine klare und unterscheidbare Positionierung aufweist. Auf diese Weise hat Alpinmarketing die TirolerWellnessHotels über Jahre hinweg extrem erfolgreich im Web positioniert.